Dass Nachhaltigkeit viele Gesichter hat, bestätigt ein Blick auf die Verkaufsflächen von übermorgen. Individuell erfahrbare Erlebnisräume öffnen zunehmend die Möglichkeit eines lebendigen Austauschs von Informationen zwischen Anbietern und Konsumenten.
In Kooperation mit der Light-Alliance Europe AG aus Haßloch (kurz LA-AG) hat die Münchner memedia GbR in der Vergangenheit bereits erfolgreich komplexe Digital-Signage-Lösungen für namhafte Kunden entwickelt; hierzu zählen u.a. passive und interaktive Point-of-Sale -Elemente für SEAT Deutschland, flächendeckende Outdoor-Informationssysteme in Skigebieten wie Kitzbühel und die intuitiv zu bedienende Eigenentwicklung „CarBrowser“ zur Verkaufsunterstützung im Autohandel. Durch den großen Erfolg dieser Verbindung von Montage- und Installations-Know-How, Softwareentwicklung und Agenturleistungen wuchsen beide Unternehmen so dicht zusammen, dass eine Integration nur noch als Formsache erschien. Unter dem Dach LA-AG vereinen sich nun technische Konzeption, Montage und Agenturleistung zu einem einzigartigen Kompetenzprofil; die LA-AG realisiert so individuelle Point-of-Sale -Marketingkonzepte für Industrie und Einzelhandel. Langfristige Betreuung, fundierte Beratung und umfassende Contenterstellung flankieren und ergänzen diese Leistungen.
Spezialisten aus Konzeption, Grafik, Marketing und Technik realisieren multimediale Anwendungen auf Webseiten, Monitoren und Displays, über Beamer und Fernseher, auf Smartphones und Tablets.
Der Schwerpunkt liegt dabei stets auf optimaler Usability in Kombination mit innovativen, anspruchsvollen und benutzerfreundlichen Lösungen, die ganzheitlich überzeugen.
Die Light Alliance Europe AG entwickelt unter anderem für die SEAT Niederlassungen in Deutschland ein wegweisendes Digital Signage Konzept.