Was vor einigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, ist mittlerweile Teil des Alltags; Multimedia am Point-of-Sale ist nichts Ungewöhnliches mehr. Digital-Signage-Installationen erregen nicht nur die Aufmerksamkeit einer technikaffinen Klientel, sie sind Eyecatcher und wirkungsvolles Werbemedium zugleich.
Gerade bewegte Bilder appellieren an Urinstinkte und ziehen zwangsläufig Blicke auf sich; erweisen sich die dargestellten Inhalte als gefällig oder nützlich, beschäftigt sich der Betrachter im Gegensatz zur Plakatwerbung außerdem sehr viel länger mit den dargestellten Informationen.
Lichtwerbung geht neue Wege und verbindet dabei scheinbar mühelos traditionelles Point-of-Sale -Marketing mit moderner Medientechnik – eine Leistung, hinter der neben den klassischen Tugenden des Installationshandwerks immer auch eine ausgefeilte Softwarelösung steckt.
Die Digital-Signage-Software „miX-L“ ermöglicht eine zentrale, datenbankgestützte Steuerung aller Medieninhalte über eine ergonomische Anwendungsoberfläche; per ‚drag&drop’ lassen sich lokale Inhalte, Nachrichten und Werbeinhalte einfach und wirkungsvoll am Point-of-Sale platzieren – und das ganz ohne größeren Schulungsaufwand.